Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum/zur Chemikant:in

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ausbildung zum/zur Chemikant:in Ausbildung zum/zur Chemikant:inKopfbereichAusbildungChemikant/inAusbildung zum/zur Chemikant:inBÜFA GmbH & Co. KGVollzeitverschiedene Arbeitsorteab 01.08.2025HeuteStellenbeschreibungBenötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer BildungsabschlussDein Start in die Ausbildung

Finde deinen perfekten Einstieg ins Berufsleben!
Lerne in deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung verschiedene Prozesse kennen, übernimm eigenverantwortlich Aufgaben und lerne deine Stärken kennen. Entwickle dein Wissen stetig weiter und erhalte dabei die beste Unterstützung.
Denn „wir bilden aus, was dich voranbringt“!
Lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen.
Einsatzort
Oldenburg (BÜFA Cleaning und PLIXXENT)
Rastede (BÜFA Composite Systems)
Hude (BÜFA Chemikalien)
Deine Aufgaben und Tätigkeiten
Deine Ausbildung zum Chemikanten dauert dreieinhalb Jahre und gestaltet sich in den verschiedenen BÜFA-Firmen unterschiedlich. Als Chemikant in der Berufsschule wirst du besonders in den Bereichen Physik, Chemie und Mathematik gefördert. In der Praxis steuerst und überwachst du Maschinen und Anlagen für das Herstellen und Abfüllen chemischer Erzeugnisse:
Du misst Rohstoffe ab
Du füllst Rohstoffe in die Anlage ein
Unter Erhitzen, Kühlen oder Destillieren stellst du das gewünschte Produkt her
Du sicherst die Qualität unserer Produkte, indem du Proben entnimmst und diese auswertest
Der Berufsschulunterricht findet am BZTG in Oldenburg statt. Im 1. Ausbildungsjahr hat man zwei Tage pro Woche Schule. Im 2., 3. und 4. Ausbildungsjahr dann nur noch 1 x wöchentlich.
Dein Ausbildungsverlauf
Ausbildungsjahr
Du bist in deiner sogenannten Stammabteilung eingesetzt - in einer BÜFA-Tochter oder bei unserem Ausbildungspartner PLIXXENT Oldenburg. Von Anfang an wirst du an die Produktion oder Abfüllung herangeführt und sammelst so viele Eindrücke und Erfahrungen wie möglich.
Ausbildungsjahr
In deinem zweiten Lehrjahr bei uns lernst du die anderen Tochterunternehmen und für den Chemikanten berufsspezifischen Vorgänge kennen.
und 4. Ausbildungsjahr
Du befindest dich wieder in deiner Stammabteilung und bereitest dich intensiv auf deine Prüfung vor.
Jeder Ausbildungsjahrgang erhält Fördermaßnahmen, zum Beispiel internen Unterricht. Dabei werden die theoretischen Kenntnisse vertieft, die du dir in der Schule aneignest. Eine spezielle Prüfungsvorbereitung findet außerdem im Technikum von Master Builder Solutions statt.
Softskills und Voraussetzungen
Um den Tätigkeiten eines Chemikanten gerecht zu werden, solltest du mindestens einen Realschulabschluss haben, gute Noten in Chemie, Physik und Mathematik sind Voraussetzung. Zudem solltest du über folgende Softskills verfügen:
Teamfähigkeit
Reaktionsschnelligkeit
Flexibilität
Ausdauer
Gesunder Geruchssinn und fehlerfreie Farbwahrnehmung
Teamfähigkeit und Lernwilligkeit
Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Schon während der Ausbildung können sich alle Azubis auf interne Stellenausschreibungen bewerben. Hat man dann seinen “Traumarbeitsplatz” gefunden, geht es erst richtig los - BÜFA bietet den Mitarbeitenden zahlreiche und sehr individuell gestaltete Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Vom berufsbegleitenden Studium bis zur Spezialisierung auf ein bestimmtes Themengebiet ist alles drin … denn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das eigentliche Kapital und Herz unseres Unternehmens.

Für 2024 sind bereits alle Ausbildungsplätze besetzt.

ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zum/zur Chemikant:in

BÜFA GmbH & Co. KG
Oldenburg
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 25.06.2024

Jetzt Job teilen