Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung Bankkaufleute (d/m/w) – Privatkundenbank und Unternehmensbank

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ausbildung Bankkaufleute (d/m/w) - Privatkundenbank und Unternehmensbank Ausbildung Bankkaufleute (d/m/w) - Privatkundenbank und UnternehmensbankKopfbereichAusbildungBankkaufmann/-frauAusbildung Bankkaufleute (d/m/w) - Privatkundenbank und UnternehmensbankDeutsche Bank AGVollzeitHildesheimab 01.08.2024HeuteStellenbeschreibungVergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.150 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.220 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.300 EuroBenötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss
Über die Deutsche Bank
Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank mit internationaler Ausrichtung. In 58 Ländern arbeiten Mitarbeiterinnen mit 157 verschiedenen Nationalitäten. Wir gestalten die Bankenwelt der Zukunft und investieren in großem Umfang in digitale Technologien. Die Vielfalt unserer Bank bietet Ihnen eine Fülle von Entwicklungsmöglichkeiten. Ob im direkten Kontakt mit Kundinnen in einer unserer bundesweiten Filialen, im Büromanagement, im Investment Banking oder im Bereich Technology, Data & Innovation unserer Bank - bei uns finden Sie die Karrierewege, die zu Ihnen und Ihren Talenten passen. Sie wählen aus einer umfangreichen Palette verschiedener Ausbildungsangebote und Dualer Studiengänge - wir unterstützen Sie bei der Verwirklichung Ihrer Ziele.
Ausbildung Bankkaufleute (d/m/w) - Privatkundenbank und Unternehmensbank
Mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann werden Sie zum bankfachlichen Allrounder. Sie schaffen sich tolle Grundlagen für einen erfolgreichen Berufsweg als Kundenberater*in in unseren Filialen oder Beratungscentern. Bei sehr guter Leistung eröffnen sich durch die mögliche Teilnahme an unseren Förderprogrammen zusätzliche Spezialisierungsmöglichkeiten.
Ihre Ausbildung in Theorie und Praxis
Theoriephasen an der Berufsschule und praktische Ausbildung in unserer Bank wechseln sich während Ihrer Ausbildung ab. Ihre praktische Ausbildung besteht aus vier Abschnitten, die Sie in der Regel in unterschiedlichen Filialen/Teams absolvieren. Dabei wird jeweils ein neuer fachlicher Schwerpunkt gesetzt. Immer im Mittelpunkt: die ganzheitliche Beratungstätigkeit.
Ihr erlerntes Wissen wenden Sie jeweils direkt in der Praxis an. Dabei nutzen Sie unterschiedliche digitale Tools und Medien, mit denen Sie persönlich, aber auch per Telefon, Chat oder Videokonferenz mit unseren Kundinnen kommunizieren. Wissen ist wichtig, noch wichtiger ist der Spaß am Umgang mit Menschen. Sie unterstützen unsere Beraterinnen bei der Vor- und Nachbereitung von Gesprächen, übernehmen organisatorische und koordinierende Aufgaben und nehmen an Beratungsgesprächen teil. Bei Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützen wir Sie mit Lernmaterialien und Trainings zu fachlichen Inhalten, aber auch zu Gesprächs- und Vertriebstechniken. Je nach Ausbildungsstand übernehmen Sie zunehmend selbstständig Teilaufgaben und Projekte. Ihre Kolleg*innen trauen Ihnen viel zu und freuen sich über Ihre Ideen und Eigeninitiative.
Rahmendaten Ihrer Ausbildung
Die Ausbildung dauert je nach Schulabschluss, Ihren persönlichen Präferenzen und/oder dem Berufsschulstandort 2 oder 2,5 Jahre.Details erfahren Sie von Ihren zuständigen Ausbilder*innen während des Bewerbungsprozesses.
Praxisphasen (in der Filiale) und Theoriephasen (in der Berufsschule) wechseln sich jeweils im Block ab.
Sie starten in Ihre Ausbildung mit einer Startwoche, in der Sie andere Auszubildende und dual Studierende Ihres Jahrgangs kennenlernen und auf den Einstieg in die Praxis vorbereitet werden.
In der Praxis durchlaufen Sie sämtliche Kernbereiche des Bankgeschäfts (Zahlungsverkehr, Kreditgeschäft, Anlagen, Bausparen, Vorsorge) und lernen in Ihrer Ausbildung mindestens zwei verschiedene Filialen und Filialteams kennen.
Ihre Abschlussprüfung absolvieren Sie als so genannte gestreckte Abschlussprüfung bei der IHK. Der erste Teil der Prüfung findet nach dem ersten Ausbildungsjahr, der zweite am Ende der Ausbildung statt.

Ihr Profil

Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife (gerne auch Studienabbrecher*innen)
Neugier und Offenheit
Kommunikative und sprachliche Fähigkeiten
Eigeninitiative
Teamorientierung
Interesse an wirtschaftlichen Entwicklungen
Spaß am Umgang mit Menschen
Vergütung & mehr
Die Vergütung Ihrer Ausbildung ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt. Sie erhalten 13,5 Monatsgehälter und haben 30 Urlaubstage im Jahr.
Ausbildungsjahr: 1.150 Euro
Ausbildungsjahr: 1.220 Euro
Ausbildungsjahr: 1.300 Euro
Außerdem profitieren Sie von einer Reihe attraktiver Zusatzleistungen:
iPad
Kostenloses Gehaltskonto
Fahrkostenzuschuss
Bis zu 200 Euro brutto Büchergeldzuschuss während der Ausbildungsdauer
Mietkostenzuschuss von 400 Euro pro Monat(wird brutto auf das Gehalt gezahlt, wenn der Studienstandort mehr als 75 Minuten (ÖPNV) vom Wohnort entfernt liegt und an beiden Orten zeitweise oder dauerhaft eine Wohnung genutzt wird)
Einmalige Sonderzahlung für die Anschaffung von IT-Ausstattung i.H.v. 300 Euro brutto
Vermögenswirksame Leistungen
Belegschaftsaktien, Betriebsrente, je nach Standort auch eine Kantine und Sportmöglichkeiten
Mehr Infos?
Auszubildende und dual Studierende der Deutschen Bank berichten als DB-Insider regelmäßig auf Instagram unter Deutsche Bank Schüler-Karriere.

Bewerbung

Online bewerben unter https://careers.db.com/ausbildung-studium
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung Bankkaufleute (d/m/w) – Privatkundenbank und Unternehmensbank

Hildesheim
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 20.06.2024

Jetzt Job teilen