Zum Hauptinhalt springen

**Ausbildung 2024**: Pflegefachkraft (w/m/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: **Ausbildung 2024**: Pflegefachkraft (w/m/d) **Ausbildung 2024**: Pflegefachkraft (w/m/d)KopfbereichAusbildungPflegefachmann/-frau (Ausbildung)**Ausbildung 2024**: Pflegefachkraft (w/m/d)Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AGVollzeitBad Bevensenab 01.08.2024HeuteStellenbeschreibungVergütung: HaustarifBenötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Generalistische Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
Eintrittsdatum: 01.08.2024
Das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen (HGZ) ist ein Krankenhaus, das auf die Behandlung von Krankheiten des Herzens und der Gefäße spezialisiert ist. Es ist eines der führenden medizinischen Hochleistungszentren Norddeutschlands.
Spitzenmedizin braucht die besten Pflegefachkräfte. Wir begleiten Sie durch eine spannende Ausbildung in einem der schönsten Berufe. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung übernehmen wir Sie gerne in unser Team. Zahlreiche Weiterqualifizierungen stehen Ihnen dann offen.
Die Ausbildung
Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz erhalten die Auszubildenden die Erlaubnis die Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ zu führen. Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann dauert drei Jahre.
Die theoretische Ausbildung absolvieren Sie in der Pflegeschule am HGZ in Bad Bevensen. Sie umfasst 2.400 Unterrichtsstunden in Gesundheits- und Krankenpflege, Medizin, Geistes- und Sozialwissenschaften und in allgemeinbildenden Fächern.
Die praktische Ausbildung umfasst 2.500 Stunden und findet im Herz- und Gefäßzentrum statt. Für die Bereiche ambulante Pflege, stationäre Altenpflege, Psychiatrie und Pädiatrie werden die Schüler in Einrichtungen unserer Kooperationspartner ausgebildet.

  • Gesundheitliche Eignung
  • Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss
  • Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder Ausbildung in der Pflegeassistenz
  • Sprachniveau B2 für ausländische Bewerber
  • Ein zweiwöchiges Praktikum im Pflegebereich ist von Vorteil

Persönlich

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Empathiefähigkeit
  • Emotionale und körperliche Belastbarkeit
  • Kritik- und Reflexionsfähigkeit

Bewerbung

  • Das Bewerbungsanschreiben
  • Der Lebenslauf mit Bewerbungsbild
  • Schulabschluss- Zeugnisse
  • Ggf. Prüfungszeugnis einer abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Ggf. weitere Zeugnisse, Nachweise beruflicher Tätigkeiten und Praktika

Kontakt und weitere Informationen :
Dana Dittberner, Schulleiterin
Telefon: 05821 82-2549
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung -bevorzugt per Online Bewerbungsformular- oder per E-Mail an:
Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen
Personalabteilung
Claudia Oetzmann
E-Mail: bewerbung@hgz-bb.de

postalisch:
Römstedter Straße 25
29549 Bad Bevensen
Telefon: 05821 82-4465

ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

**Ausbildung 2024**: Pflegefachkraft (w/m/d)

Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG
29549 Bad Bevensen
Vollzeit, Unbefristet, Ausbildung

Veröffentlicht am 20.06.2024

Jetzt Job teilen