Anlagenmechaniker*in oder Heizungs- und Lüftungsbauer*in (w/m/d)
Das Technische Gebäudemanagement - GM 3 - der Georg-August-Universität Göttingen betreibt alle betriebstechnischen Anlagen der Universität (ohne Universitätsmedizin).
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als
Anlagenmechanikerin oder Heizungs- und Lüftungsbauerin (w/m/d)
- Entgeltgruppe 7 TV-L -
mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Betrieb der heizungs- und lüftungstechnischen Anlagen
Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten an heizungs- und lüftungstechnischen Anlagen
Instandhaltung und Anlagenerweiterung
Montage/Demontage von Rohrleitungen und Kanälen in geringem Umfang
Durchführung von Wiederholungsprüfungen mit Erstellung von Wartungs- und Messprotokollen
Erstellung und Aktualisierung einfacher Bestandsunterlagen
Betreuung/Unterstützung von Fremdfirmen
Ihr Profil
Eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Heizungs- und Lüftungsbauerin
Einschlägige Berufserfahrung mit Schwerpunkt Heizungs- und Lüftungstechnik
Erfahrungen mit großen, komplexen gebäudetechnischen Anlagen wie z.B. Labor- und Forschungsgebäuden
Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften sowie der gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln
Kenntnisse im Umgang mit den Office-Produkten Word, Excel, Outlook
Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zu Notdiensten außerhalb der regulären Arbeitszeit und die Teilnahme an regelmäßiger Rufbereitschaft
Führerschein Klasse B
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten
Eine interessante abwechslungsreiche Tätigkeit
Selbständiges Arbeiten mit einem hohen Maß an Verantwortung
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Gutes Betriebsklima, zeitgemäße Führungskultur
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden in deutscher Sprache, unter Angabe der Stellen-ID bis zum 13.04.2025, gern auch in elektronischer Form, erbeten an
Georg-August-Universität Göttingen,
Technisches Gebäudemanagement- GM 3
z. H. Herrn Dipl. Ing. Holger Knöfel,
Am Ebelhof 2-3, 37075 Göttingen,
E-Mail: GM3@zvw.uni-goettingen.de
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Technischen Gebäudemanagements, Herr Dipl.-Ing. Holger Knöfel (Telefon: 0551/39-24101) zur Verfügung.
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.