Zum Hauptinhalt springen

24-112-PB Veranstaltungs- / Eventmanager/-in (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: 24-112-PB Veranstaltungs- / Eventmanager/-in (m/w/d) 24-112-PB Veranstaltungs- / Eventmanager/-in (m/w/d)KopfbereichArbeitEvent-Manager/in24-112-PB Veranstaltungs- / Eventmanager/-in (m/w/d)Physikalisch-Technische BundesanstaltVollzeitBraunschweigab 01.08.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: E11

Messkunst „Made in Germany" - dafür stehen die 2.200 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.
In Braunschweig suchen wir Sie in der Stabsstelle „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ als:

Veranstaltungs- / Eventmanager/-in (m/w/d)

Entgeltgruppe 11 TVöD Bund ○ unbefristet ○ Vollzeit

Ihre Aufgaben

Die Stabsstelle „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ hat die übergeordnete Kommunikationsaufgabe, die PTB nach außen darzustellen und zu vertreten. Dazu gehören sowohl redaktionelle Presseaufgaben als auch die Konzeption und Organisation einer Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen - von kleinen Kolloquien bis hin zu internationalen Kongressen und großen Events wie Tagen der offenen Tür.
Ihre Tätigkeiten in unserem Team beinhalten:
Leitung und fachliche Verantwortung des Sachgebiets „Veranstaltungen“ innerhalb der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Entwicklung, Konzeption und Durchführung neuer öffentlicher Veranstaltungsformate
Eigenständiges Projektmanagement ausgewählter Veranstaltungen der PTB für unterschiedliche Zielgruppen (u. a. Politik und Wissenschaftsmanagement)
Organisatorische Unterstützung von Veranstaltungen für Fachbereiche der PTB
Aufbereitung von Veranstaltungsinhalten zur redaktionellen Weiterverarbeitung
Budgetplanung und -kontrolle sowie Nachbereitung und Evaluation der Veranstaltungen
Vertretung der PTB in regionalen und überregionalen Gremien und Verbünden

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) im Veranstaltungs- bzw. Eventmanagement oder vergleichbare Ausbildung/Erfahrung
Nachgewiesene Erfahrung im Veranstaltungs- und Eventmanagement
Hohes Engagement, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hervorragende organisatorische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Zeitmanagement
Bereitschaft, sich mit naturwissenschaftlich-technischen Themen auseinanderzusetzten
Sicherer Umgang mit MS Office und Event-Management-Software
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie sicheres Auftreten auch vor größerem Publikum
Deutsch- (C2-Niveau) und Englischkenntnisse (B2-Niveau), weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Bereitschaft zu Dienstreisen und zu veranstaltungsbedingter Mehrarbeit, auch abends und an Wochenenden

Wir bieten

Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte sind einige der Vorteile bei uns.
Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
Familienorientierung: Ob Kita, Eltern-Kind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.

Das ist uns wichtig:

Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen in der Stabsstelle:
Dr. Dr. Jens Simon, Tel.: 0531 592-3005, E-Mail: jens.simon@ptb.de.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15. Juli 2024 unter der Kennziffer 24-112-PB.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Referat Personal - Bundesallee 100 - 38116 Braunschweig
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

24-112-PB Veranstaltungs- / Eventmanager/-in (m/w/d)

Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Braunschweig
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 18.06.2024

Jetzt Job teilen