06.125-Bezirkssozialdienst
Sie suchen nicht nur einen Job, Sie wollen ankommen und bleiben?
Dann suchen wir genau Sie!
Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Breite kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert. Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Wir motivieren unsere Mitarbeiter*innen, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden.
Der Heidekreis sucht zum 26.07.2025 eine*n
Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin (Bachelor oder gleichwertig) oder pädagogische Fachkraft mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften, etc.) mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der Sozialen Arbeit (m/w/d)
für die Fachgruppe Bezirkssozialdienst in Soltau für eine befristete Vollzeitstelle (Kennwort 06.125) mit 39 Wochenstunden, vergütet nach EG S 14 TVöD.
Die Frist richtet sich nach dem Mutterschutz und der Elternzeit der Stammkraft.
Das Anforderungsprofil:
- Sie haben Kenntnisse in der Jugendhilfe, der Sozialarbeit und der Beratung auf der Grundlage des SGB VIII, BGB, FamFG, JGG oder sind bereit, sich in diese Rechtsgebiete einzuarbeiten?
- Sie sind belastbar und konfliktfähig?
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit sind Ihnen wichtig?
- Sie sind kommunikationsstark?
- Sie sind empathisch und verfügen über Reflexionsfähigkeit?
- Ihr Fachwissen können Sie in komplexen Situationen sicher anwenden und Herausforderungen meistern?
- Sich regelmäßig fort- und weiterzubilden ist für Sie selbstverständlich?
- Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Standard-Software und sind dazu bereit, sich in die Fachanwendungen einzuarbeiten?
- Besitzen Sie eine gültige Fahrerlaubnis sowie einen Pkw und sind außerdem dazu bereit, diesen auch dienstlich gegen Entschädigung gem. Bundesreisekostengesetz einzusetzen?
Ihre Aufgaben: Es ist ein wichtiges Ziel unserer Gesellschaft, Familien so zu unterstützen, dass Kinder und Jugendliche gewaltfrei und entsprechend ihrer Bedürfnisse aufwachsen können. Als Fachkraft im BSD leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu. Der BSD unterstützt Familien, Jugendliche und Kinder in Belastungs-, Krisen- und Notsituationen. Sie informieren, beraten und vermitteln Eltern und ihre Kinder in passende Unterstützungsangebote und leiten bei Bedarf ambulante und stationäre Hilfen zur Erziehung ein. Eine weitere wichtige Aufgabe im BSD ist die Wahrnehmung des Wächteramtes bei Gefährdung des Kindeswohls. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche vor Vernachlässigung, körperlicher und seelischer Misshandlung und sexueller Gewalt zu schützen. In aller Regel besprechen Sie als BSD-Fachkraft die vorliegenden Hinweise auf Kindeswohlgefährdung mit den Eltern und versuchen gemeinsam, die Gefährdung durch gezielte Hilfen und Maßnahmen abzuwenden. Wenn dies nicht gelingt, ist es der Auftrag des BSD, das Familiengericht anzurufen. Bei akuter Gefahr oder auf Wunsch der Minderjährigen gehört es zu den Aufgaben des BSD, Kinder in Obhut zu nehmen und für ihre geschützte Unterbringung zu sorgen. Das Aufgabengebiet umfasst alle Tätigkeiten der Bezirkssozialarbeit, insbesondere:
- Beraten in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen
- Einleiten und Steuern von Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder- und Jugendliche nach dem SGB VIII
- Wahrnehmen des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Mitwirken in Verfahren vor den Familien- und Jugendgerichten
- Netzwerkarbeit und Sozialraumorientierung
- Teilnahme an der Rufbereitschaft im Hinblick auf § 42 SGB VIII
Der Heidekreis bietet Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einen strukturieren Onboarding-Prozess und Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement (u. A. Externe Mitarbeiterberatung, Fahrradleasing für Beschäftigte)
- Vergünstigungen über corporate benefits
- Monatlich bis zu 20 Euro Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Ticket
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende
- Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte
Unter www.karriere.heidekreis.de finden Sie weitere Informationen zum Heidekreis als Arbeitgeber und Verlinkungen zu Gehaltsrechnern. Sie wollen noch mehr erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook @landkreis_heidekreis
Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.
Der Heidekreis ist bestrebt, den Männeranteil in dieser Position zu erhöhen. Die Bewerbung von Männern ist aus diesem Grunde besonders erwünscht.
Die Stelle ist nicht für Heim- oder Telearbeit geeignet.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeit mit mindestens 25 Stunden geeignet. In diesem Falle sind mindestens 2 ganze Arbeitstage zu leisten.
Auskunft erteilt: Frau Gerdes, Leitung Fachgruppe Bezirkssozialdienst, Telefon 05162 970-380
Sie sind interessiert?
Reichen Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser elektronisches Bewerbungsportalbis zum 23.02.2025 ein.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.